BSC 70 Linz
Spielerverpflichtung für das Bundesligateam 2014/2015
Aus gegebenen Anlass zu den Zeitungsartikeln bzw. kurz nach Ende der Saison 2013/2014 und den Gewinn des Vize-Staatsmeistertitels mit der 1. Mannschaft gibt die sportliche Führung des BSC 70 Linz, lange vor dem Ende des Nennschlusses für die Bundesligasaison 2014/2015, die Verpflichtung von 2 neuen Spielern bekannt.
Darüber hinaus hat der Vorstand beschlossen ab der kommenden Saison nicht mehr mit 2 Mannschaften an der Bundesliga teilzunehmen.
BSC 70 Linz ist Vize-Staatsmeister 2013/2014

es war die erwartet harte Finalserie in best of three.
Schlussendlich setzte sich mit Wien die Beste und Konstanteste Mannschaft im Finale durch.
das 2. Spiel endet 5:1 für Wien, spiegelt jedoch nicht den engen Spielverlauf der Begegnungen wider.
Ergebnis OÖ. Nachwuchslandesmeisterschaften 2014
Für die Nachwuchsspieler des BSC 70 Linz war es ein super Ergebnis. Neben den "zu erwartenden" Erfolgen freuen wir uns auch im U13 Bewerb über die Goldmedailen von Sandra Perneder im Einzel und von Jessica Drinovac im Mixed Doppel mit Stefan Schausberger (Ohlsdorf)
BSC 70 Linz gewinnt das 1. Halbfinale

BSC 70 Linz I - AS Logistik Mödling: 4-3
Spiele Sätze Spielpunkte
4:3 10:7 303:297
Was für ein Spiel – die Spannung und Action in der Halle war phänomenal!
Schiedsrichter des BSC 70 Linz
Der BSC 70 Linz muss aufgrund seiner Zugrhörigkeit zur Bundesliga verpflichtend Schiedsrichter ausgebildet haben.
Derzeit stellt der BSC 70 Linz folgende aktiven Schiedsrichter:
Alle unsere Schiedsrichter haben durch ihre aktive Schiedsrichtertätigkeit & Fortbildung den Status eines
Nationale Umpires für besondere Aufgaben:
(bedeutet, dass diese Umpires in der Bundesliga auch Begegnungen des eigenen Vereines leiten dürfen!!!)
Janos Halasz (+ Referee Status C)
Klaus Mitterhauser (+ OÖ. Schiedsrichterreferent)
Andreas Böhm
Reinhard Hechenberger